Vivendi Update – Austausch über Neuheiten und Innovationen

Immer mehr Innovationen in immer kürzerer Zeit: Für die Digitalisierung im Sozialwesen ist das wünschenswert. Aber persönlich fehlt oft die Zeit, sich über alle Neuerungen zu informieren. Deshalb bringen wir von Anfang Mai bis Ende Juni alle neuen Vivendi-Funktionen und -Services zu Ihnen in die Region. Dabei fokussieren wir uns auf den Hilfebereich, in dem Sie Vivendi anwenden. Über Neuheiten hinaus stellen Ihnen unsere Experten genau die Themen vor, die in unserer Anwenderunterstützung stark nachgefragt werden. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie Vivendi ja ganz neu?!

Das Vivendi Update ist genau die richtige Plattform, um mit Fachkollegen und Vivendi-Experten ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und so voneinander zu lernen. Stellen Sie unserem Vertriebsteam konkrete Fragen zu unseren Produkten, sprechen Sie mit Fachkollegen über die täglichen Hürden, und kommen Sie einfach mit Gleichgesinnten zusammen! Und wenn Ihnen der Weg nach Berlin, Würzburg oder Paderborn zu weit ist, treffen wir uns einfach beim Onlineformat des Vivendi Updates. Egal wie: Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!

Zielgruppe
Vivendi-Entscheider, die sich einen Überblick über neue Funktionen verschaffen möchten

Voraussetzungen
Grundlegende Vivendi-Kenntnisse

Sie haben Fragen?
Unser Seminar-Team erreichen Sie per Telefon unter 05251/771-229 (08:00-16:30 Uhr) oder per E-Mail unter seminare@connext.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Personalmanagement, alle Hilfebereiche (Vivendi PEP)

Wir stellen Ihnen Neuerungen und Weiterentwicklungen in Vivendi PEP vor, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern werden, zum Beispiel die Stammdatenpflege und die webbasierte Dienstplanung über PEP Web, den Abrechnungszyklus und den in PEP Web integrierten Selfservice. Über Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag hinaus greifen wir aktuelle Themen wie den neuen Krankmeldungsprozess in Vivendi und die Neuerungen im Rich Client auf.

29.06. Würzburg

Pflege- und Betreuungsmanagement, Altenpflege (Vivendi PD)

In dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen in Vivendi PD Web und Mobil im stationären Kontext vor, u. a. das Medikationsmodul und neue Möglichkeiten in der medizinischen Dokumentation in PD Web, Erweiterungen im Maßnahmenplan, das Vivendi Assist Anwenderportal, das Apothekenportal und den Messenger. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Optimierung der Pflegedokumentation mit Vivendi Mobil im stationären Umfeld, wie der Tourenplanung und der Pflegeplanung und -dokumentation.

27.06. Würzburg

Betreuungsmanagement, Eingliederungs-/Jugendhilfe (Vivendi PD)

Lernen Sie alle spannenden Neuheiten in Vivendi PD Web, Mobil und den Vivendi Assist Services kennen, u. a. die Medikation, Änderungen im Maßnahmenplan, den Easyplan, das Anwenderportal, das Apothekenportal und den Messenger. Der Fokus liegt auf Themen aus dem Bereich der Eingliederungs- und Jugendhilfe, wie der Dokumentation mit Vivendi in besonderen Wohnformen, der Werkstatt und auf den tagesstrukturierenden Maßnahmen. Darüber hinaus werden wir den Status Quo beim BTHG erläutern.

28.06. Würzburg

Klientenmanagement, Eingliederungs- und Jugendhilfe (Vivendi NG Ambulant)

Erfahren Sie alles über die wichtigsten Neuheiten in Vivendi NG Ambulant, u. a. in den Webmodulen und im Vivendi Assist Anwenderportal und erhalten Sie darüber hinaus praxisbezogene Tipps zur Arbeit mit der Dateiablage sowie zur Erfassung digitaler Unterschriften. Der Fokus liegt auf dem Bereich der ambulanten Eingliederungs- und Jugendhilfe, mit Themen wie Report-Neuerungen, landesspezifische Abrechnungsmodalitäten, Nutzung des Easyplans inkl. Sitzungsbezug auf konkrete Easyplan-Ziele, der vereinfachten Sitzungsdokumentation und dem Einsatz von Vivendi Mobil.

27.06. Online

Klientenmanagement, Altenpflege (Vivendi NG Ambulant)

Für Vivendi NG Ambulant in der Altenpflege informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen, u. a. über die neuen Webmodule und das Vivendi Assist Anwenderportal und geben Ihnen praxisbezogene Tipps zur Arbeit mit der Dateiablage und zur Erfassung digitaler Unterschriften. Wir konzentrieren uns auf aktuelle Themen aus dem Bereich der ambulanten Altenpflege, wie die Report-Neuerungen, die getrennte Darstellung der SIS, Vivendi PD im ambulanten Umfeld, Vivendi Mobil und das Datenaustausch-Verfahren mit den Krankenkassen (DTA).

28.06. Online

Klientenmanagement, alle Hilfebereiche (Vivendi NG Stationär)

Wir stellen Ihnen Weiterentwicklungen und Prozessanpassungen im Kontext von Vivendi NG Stationär vor, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern werden, wie die webbasierten Anwendungen Verwahrgeldverwaltung, Gruppenbuch oder das Belegungsmanagement. Für die Verwaltung stehen Vereinfachungen und Optimierungen im Fokus, etwa durch Berichtslayouts, die Zusammenfassung/ Trennung von Leistungspositionen, automatische Importe von Klienten-Dokumenten oder das einheitliche Institutions-Management.

29.06. Online


Download
Bildungsangebot › Unser Bildungsangebot im Überblick (PDF, 1 MB)