Start ›
Login › 
Dokumente › 
 Video-Tutorials › Wunschdienste in Vivendi PEP (1/2) - Eingabe über Dienstpläne
 
       
        	
        
             Wunschdienste in Vivendi PEP (1/2) - Eingabe über Dienstpläne
      	In diesem Video wird die Konfiguration und Eingabe von Wunschdiensten über Dienstpläne in Vivendi PEP gezeigt. In einem weiteren Video können Sie sich darüber informieren, wie dies über den PEP-SelfService durchgeführt wird.
Dieses Video ist mit Untertiteln versehen, die über die Schaltfläche "CC" in der Steuerleiste ein- und ausgeblendet werden können.
                                
      Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken
      » 00:03  - Einleitung / Grundlegendes
      » 01:03  - Überblick über das Video
      » 01:11  - Eingabe der Wunschdienste
      » 02:20  - Übernahme in den Dienstplan
      » 05:20  - Rolle für "Wunschdienste" anlegen
      » 06:11  - Mitarbeitern die Rolle zuweisen
      » 07:38  - Das Dienstplanformat "Wunschdienste"
      » 08:18  - Weitere Links
      
      Weitere Dokumente zu diesem Thema:
      Video "Wunschdienste in Vivendi PEP (2/2) - Eingabe über den SelfService"
      SelfService für Anwender
      SelfService installieren und konfigurieren
      SelfService für Dienstplanverantwortliche und Administratoren
      SelfService mit SSL-Zertifikat ausstatten
      Dienstplanlayout – Formate definieren
      
      	        zurück  
     
       
	
    	
    		Klientenmanagement
Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen
Spezialist für mobile Pflege und Betreuung
Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste
Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten
Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation
Pflege-/Betreuungsmanagement
Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe
Dokumentation per Web-Browser
Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation
Personalmanagement
Personaleinsatzplanung
Unternehmensmanagement
Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren
Rechnungswesen
Plattform
Die Plattform für das digitale Zeitalter