Vivendi-Anleitungen – Nr. 10/2017

Unsere neuesten Anleitungen des Monats Oktober geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi. Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank


Mahnungen in Vivendi
Wie kann ich in Vivendi Mahnungen erstellen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,7 MB)


Feiertage 2018 bereichsabhängig eintragen und bearbeiten (überarbeitet)
Wie lassen sich Feiertage in Vivendi hinzufügen bzw. entfernen? In unserer Datenbank befinden sich Einrichtungen aus verschiedenen Bundesländern. Gibt es in Vivendi auch eine Möglichkeit die Feiertage nur für einzelne Bereiche gültig zu setzen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)


Verordnung häuslicher Krankenpflege (2017) (überarbeitet)
Kann das Formular zur Verordnung häuslicher Krankenpflege durch Vivendi ausgefüllt werden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Bereichswechsel in der Verwahrgeldverwaltung (überarbeitet)
Ein Klient zieht von unserer Einrichtung in eine andere. Beide Einrichtungen verwalten wir in einer Datenbank in Vivendi. Was muss ich in der Verwahrgeldverwaltung bei einem Bereichswechsel in eine andere Einrichtung beachten? Was geschieht mit den Konten?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Medikamentenverwaltung mit Vivendi Mobil
Wie bekomme ich einen Überblick über die Medikamente eines Klienten, und wie lege ich eine neue Medikation mit Vivendi Mobil an?
» Zur Anleitung (PDF, 1,9 MB)


Monatliche Maßnahmen (überarbeitet)
Wie nutze ich die Maßnahmen-Periodizität "monatlich" am besten, und was muss ich berücksichtigen, damit die Termine wie von mir angedacht geplant werden?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Kategorien Planungsfelder (klassische Planung) (überarbeitet)
Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes sollen die Planung für ihre Aufgabengebiete selbst erstellen können. Sie sollen jedoch nicht die Planung der Direkten Pflege einsehen (oder gar ändern) können. Außerdem sollen sie nur solche Maßnahmen verplanen können, die im Rahmen des Sozialen Dienstes benötigt werden. Wie kann ich das in Vivendi steuern? Wir setzen noch die klassische Planung ein.
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Vivendi PEP Bewerbungsservice
Ich möchte in unserer Einrichtung den Vivendi PEP Bewerbungsservice nutzen. Was genau bietet mir dieser und welche Einstellungen sind hierfür erforderlich?
» Zur Anleitung (PDF, 1,3 MB)


Feiertage und Ferien 2018 definieren (überarbeitet)
Wie kann ich in Vivendi PEP die Feiertage und Ferien für das nächste Jahr eingeben?
» Zur Anleitung (PDF, 0,8 MB)


Stammdatenabgleich (überarbeitet)
Wie kann ich die Stammdaten aus Vivendi PEP mit Vivendi NG abgleichen und so die Synchronisation der Programme sicherstellen?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)


Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)

Klientenmanagement

Vivendi NG Stationär

Klientenmanagement für stationäre und teilstationäre Einrichtungen

Vivendi NG Ambulant

Spezialist für mobile Pflege und Betreuung

Vivendi NG Consil

Komplettpaket für Beratungsstellen und Fachdienste

Vivendi NG Kita

Alles für die Verwaltung von Kitas und Heilpädagogischen Tagesstätten

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Pflege-/Betreuungsmanagement

Vivendi PD

Planung und Dokumentation für die Alten- und Eingliederungshilfe

Vivendi PD Web

Dokumentation per Web-Browser

Vivendi Mobil

Mobile Zeit- und Leistungsdokumentation


Personalmanagement

Vivendi PEP

Personaleinsatzplanung

Unternehmensmanagement

Vivendi CC

Unternehmenskennzahlen auswerten, planen und organisieren

Diamant®/4

Rechnungswesen


Plattform

Vivendi Assist

Die Plattform für das digitale Zeitalter