Vivendi. Fragen & Antworten.
Vivendi-Anleitungen – Nr. 11/2017
Unsere neuesten Anleitungen des Monats November geben praktische Tipps für Ihre Arbeit mit Vivendi.
Weitere Anleitungen und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unserer umfangreichen Wissensdatenbank: » Zur Wissensdatenbank
NG
Negativer Saldenausgleich (überarbeitet)
Wie kann ich die negativen Salden, die für die Klienten in der Verwahrgeldverwaltung auflaufen, zum einen in der Verwahrgeldverwaltung ausgleichen und zum anderen per Rechnung vom Klienten einfordern?
» Zur Anleitung (PDF, 1,5 MB)
NG
Preis nach Qualifikation und (Kosten-)Trägergruppe (überarbeitet)
Unsere Preise sind für bestimmte Leistungen vom Kostenträger oder der Qualifikation der Mitarbeiter abhängig. Wie kann ich dies hinterlegen?
» Zur Anleitung (PDF, 0,5 MB)
NG
Leistungszuordnung kontrollieren (überarbeitet)
Wir benötigen für die Abrechnung unserer Leistungen immer einen zugeordneten Mitarbeiter und eine zugeordnete Tour. Wie kann ich vor der Abrechnung prüfen, dass beides hinterlegt ist?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
Mobil
Wunddokumentation mit Vivendi Mobil (überarbeitet)
Ist es möglich Wunden mit Vivendi Mobil zu dokumentieren?
» Zur Anleitung (PDF, 1,0 MB)
PD
Erstellen einer Schnellauswahl für die Stellliste (überarbeitet)
Wir nutzen die Stellliste mit der Wochenansicht. Die Medikamente für die einzelnen Klienten werden dabei ja jeweils für eine ganze Woche angezeigt. Manche Medikamente können jedoch nicht für die ganze Woche vorbereitet werden.
Beispielsweise benötigen die Kräfte, die Tropfen-Medikamente verabreichen müssen, eine Liste mit allen Klienten, bei denen ein Medikament mit dieser Darreichungsform verordnet ist und die Gabe ansteht.
Zur Zeit suchen sie dafür die ganze Stellliste durch, was sehr zeitaufwendig ist. Gibt es einen schnelleren und besseren Weg?
» Zur Anleitung (PDF, 0,6 MB)
PEP
Vivendi PEP - SelfService
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Vivendi PEP SelfService nutzen.
Mit dem Vivendi PEP SelfService können Sie per Internet-Browser auf Ihre persönlichen Vivendi PEP-Daten sicher zugreifen – Sie können sowohl nachsehen,
welche Stammdaten für Sie hinterlegt sind oder wie Sie im neuen Dienstplan eingeteilt wurden, als auch selbst Anträge schreiben (z. B. einen Urlaubsantrag), die Sie dann an den Verantwortlichen in Vivendi PEP übermitteln können.
Darüber hinaus können Sie auch Ihre Arbeitszeiten oder Ihre kompletten Dienste dokumentieren, sofern diese Funktionen in Ihrer Einrichtung genutzt werden.
» Zur Anleitung (PDF, 3,0 MB)
Diamant Rechnungswesen
Neuigkeiten und Tipps zu Diamant/2 und Diamant/3
» Zur Anleitung (PDF, 2,0 MB)
Anleitungen Oktober Anleitungen Dezember